
Über uns
Kennengelernt haben wir uns in Düsseldorf, als wir beide nach gescheiterten Beziehungen in zwei kleine, ungedämmte Dachzimmerwohnungen im Ortsteil Bilk eingezogen waren. Sie sagte, „er sei der gut aussehende Philosophielehrer“ und er erachtete sie als seine „geile Nachbarin“.
Schnell wurde es klar, dass wir zwar total unterschiedlich waren (sie mit ihrer amerikanischen Einstellung - immer mit einem Lächeln im Gesicht und dem halbvollen Glas in der Hand und er, gebürtiger schlesier mit dem Kopf voller Witze und sich immer dem Ende zu neigenden Glas), aber ähnliche Ziele verfolgten.
Also beschlossen wir die zweite Hälfte unseres Leben in Paulinzella (Thüringen) zu verbringen, wo wir unser Glück nicht nur mit unserer Familie, sondern auch mit anderen Menschen teilen wollten.
Und weil der „Kultur im ländlichen Raum“ in Deutschland immer noch viel Aufmerksamkeit geschenkt werden muss, wollen wir dem ehemaligen Brauhaus und dem späteren Kulturzentrum der DDR“ nach über 30-jährigen Stillstand zum neuen Leben zu verhelfen.
Der Plan ist, hier nach umfangreichen Renovierung- und Instandsetzungsarbeiten allerlei Kultur zu brauen, um die Freude, die beim Gebrauten entsteht, mit Kultur angereichert mit der Gemeinschaft zu teilen.
